2017
-
Do.22Dez.2016So.08Jan.2017
Weihnachtsferien
Vom Donnerstag, 22. Dezember 2016 – 11:00
Bis Sonntag, 8. Januar 2017 – 23:00 -
Do.12Jan.2017
Schulkonferenz
18:00 -
Mo.16Jan.2017
Inforabend Schulanfang 2017
20:00Der Infoabend für Eltern von Schulanfängerkindern, die im Sommer 2017 in die 1. Klasse unserer Grundschule aufgenommen werden, findet im Foyer der Grundschule statt.
-
Di.07Feb.2017Mi.08Feb.2017
-
Mi.08Feb.2017
-
Do.16Feb.2017Sa.18Feb.2017
Jobs for Future
Dies ist für die 9ten Realschulkasssen und die 8a ein Pflichttermin
-
Mi.22Feb.2017
-
Mo.27Feb.2017Mi.01März2017
-
Mo.06März2017Fr.17März2017
-
Di.07März2017
-
Di.07März2017
Elternabend 7
19:00Heute findet der Elternabend der 7ten Klassen statt. Am Anfang gemeinsamer Start in der Aula
-
Mi.08März2017
GLK
14:00 -
Do.09März2017
Bücherwürmchen
Liebe Bücherwürmchen,
ganz herzlich laden wir Euch zu unserer nächsten Vorlesezeit am Donnerstag, 09. März um 16.00 Uhr ein.
Wir zeigen Euch das Bilderbuchkino „Henriette Bimmelbahn“ und anschließend basteln wir mit Euch.
Wir freuen uns auf Euch.
Euer Vorleseteam -
Do.16März2017
Tag der offenen Tür
17:00Wir laden alle interessierten Eltern von Viertklässlern mit ihren Kindern herzlich zu einem Nachmittag der offenen Tür ein.
Wir möchten Ihnen und Ihren Kindern Gelegenheit geben, unsere Schule näher kennenzulernen und sich über das pädagogische Konzept zu informieren.
Die Schülerinnen und Schüler können an Schnupperangeboten teilnehmen, ein anschließender Rundgang zeigt die Räumlichkeiten der Schule.
-
Sa.18März2017Fr.24März2017
-
Mo.20März2017Fr.24März2017
-
Mo.27März2017Fr.31März2017
-
Mi.29März2017
-
Mo.03Apr.2017
-
Mo.10Apr.2017Fr.21Apr.2017
-
Mi.26Apr.2017
GLK
14:00 -
Do.27Apr.2017
-
Mi.03Mai2017
Gesundes Frühstück
09:00 -
Mi.03Mai2017
-
Do.04Mai2017
Elternabend 6 mit WPU Info
Hier gibt es Informationen zum Wahlpflichtunterricht für die kommenden 7ten Klassen
-
Mo.08Mai2017Fr.12Mai2017
Abschlussprüfungen 9a und 10er
08.05. Realschule Deutsch / Hauptschule Mathe
10.05. Realschule Englisch / Hauptschule Deutsch
12.05. Realschule Mathe / Hauptschule Englisch
-
Mi.17Mai2017
-
Mi.17Mai2017
-
Fr.26Mai2017
Sommerfest
16:00Draußen macht der April was er will und wir stecken mitten in den
Vorbereitungen zum SOMMERFEST und hoffen sehr, dass der Sommer
dann auch bald kommt.
Die Klassen haben für den 26.05.2017 schöne Aktionen zum
Mitmachen geplant, Ausstellungen zu gelaufenen Projekten werden zu
sehen sein und für das Bühnenprogramm laufen in den Gruppen bereits
die Vorbereitungen.
Das Fest beginnt um 16 Uhr mit dem Bühnenprogramm,
von 17 Uhr bis 18.30 Uhr können an den Mitmachstationen Punkte
gesammelt werden und ab 18.30 Uhr spielt die Band „2nd unit“ für ein
gemütliches Beisammensitzen auf.
Für Essen und Trinken sind wieder die Eltern zuständig. Das Festkomitee hat vorgeschlagen, dass jede Klasse einen Kuchen und einen
Salat spendet.Der Link für die Liste zum Helfen und für Kuchenspenden sind hier:
Außerdem benötigen wir Helfer für die Ausgabestellen. Wir würden uns
freuen, wenn sich viele Helfer finden.
Herr Pfau hat einen Google-Kalender vorbereitet, ein Link befindet sich
auf der Homepage der Schule und wird auch von den Elternvertretern
noch mal elektronisch versendet. Dort können Sie sich online eintragen
und sehen auch gleich, in welchen Zeiten noch jemand benötigt wird.
Ebenfalls eingetragen werden können die Kuchen- und Salatspenden.
Die Hygienevorschriften schreiben vor, dass zu Kuchen und Salat eine
Zutatenliste erstellt werden muss. Bitte geben Sie diese mit Ihrer
Spende ab.
Für Ihren Einsatz und Ihre Unterstützung bereits jetzt herzlichen Dank. -
Mi.31Mai2017
-
Di.06Juni2017Fr.16Juni2017
-
Mi.21Juni2017
-
So.25Juni2017Fr.30Juni2017
Abschlussfahrt 9a
Segeln auf dem schönen Ijsselmeer - wir freuen uns drauf!
-
So.25Juni2017Mo.26Juni2017
Theater Vorstellung
19:30Die Vorstellung kostet:
5€ Erwachsene
3€ Kinder
Die Karten können in Sekretariat reserviert werden.
Telefon 06229-312 oder
-
Di.27Juni2017Mi.28Juni2017
Bundesjugendspiele
Dienstag Grundschule
Mittwoch Sekundarstufe
-
Do.29Juni2017
-
Mo.03Juli2017Fr.07Juli2017
Aktivwoche
Klasse 5 fährt von Mi bis Fr nach Lindelbrunn
Klassenfahrten 10
Betriebspraktikum Realschule Klasse 8
-
Fr.14Juli2017
-
Mi.19Juli2017
-
Mo.24Juli2017
-
Mi.26Juli2017
Ausgabe der Zeugnisse
Unterrichtsschluss um 10.15 Uhr
-
Do.27Juli2017Sa.09Sep.2017
-
Mo.11Sep.2017
Unterrichtsbeginn mit Gottesdienst
8:00Um 8 Uhr ist der Schulgottesdienst in der katholischen Kirche Neckarsteinach. Wir freuen uns dort alle Schüler begrüßen zu können. Um 9.30 Uhr beginnt die Schule mit einer Vollversammlung
-
Di.12Sep.2017
Einschulung Erstklässler und Fünfer
9.30Die Einschulungsfeier der Erstklässlerkinder wird in der Vierburgenhalle stattfinden.
Die Fünftklässler werden in der Aula der Freiherr-vom-Stein-Schule eingeschult.
-
Mi.20Sep.2017
Elternabend Klasse 1/2a
20:00 -
Do.21Sep.2017
-
Fr.29Sep.2017
-
Mi.04Okt.2017
-
Fr.06Okt.2017
-
Mo.09Okt.2017
Elternabend 3a/b
19.30 -
Mo.09Okt.2017
Elternabend 4a/b
20:00 -
Di.10Okt.2017
Elternabend 7
19:00Zu Anfang ist die Ski Info in der Aula, danach finden die anderen Elternabende in den Klassenzimmern statt
-
Di.10Okt.2017
Elternabend 5
19.30Zu Anfang ist die Informtion zum Landschulheim Lindelbrunn in der Aula, danach finden die anderen Elternabende in den Klassenzimmern statt.
-
Mi.11Okt.2017
Elternabend 6
19:00 -
Do.12Okt.2017
Elternabend 8
19:00 -
Mo.16Okt.2017
Elternabend Klasse 1/2a und 1/2c
20.00 Uhr -
Fr.20Okt.2017
Vortrag: Veränderte Welten - veränderte Kindheit
19:00Vortrag Prof. Schulte-Markwort
Herr Prof. Dr. Schulte-Markwort ist Spezialist auf dem Gebiet der Dyspraxie.
Als Kinderpsychiater betreut er viele Patienten/innen, die trotz guter Intelligenz schlechtere Leistungen zeigen als Gleichaltrige vor allem im schriftlichen Bereich oder auch sportlichen Bereich.
Sie scheinen langsamer als andere Kinder, u.U. ungeschickter und schludriger.
Ihre Teilleistungsschwäche bezieht sich vor allem auf die Auge-Hand-Koordination
und bedarf einer genauen neurologischen Diagnostik.
Wie Schule und Eltern diese Kinder unterstützen und fördern können, darum soll es in diesem Vortrag gehen.
Herr Prof. Dr. Schulte-Markwort wird aber auch sprechen über verplante Kinder,
ehrgeizige Eltern und die Schwierigkeit, eine Balance zwischen allen Anforderungen herzustellen.
Der Abendvortrag ist sowohl für Lehrkräfte als auch Eltern gedacht.
Parallel zum Vortrag werden am gleichen Tag Workshops angeboten,
die sich primär an Lehrkräfte und andere in der Erziehung tätige Kräfte richten.
Wir freuen uns, wenn wir Sie zum Abendvortrag begrüßen können.
Angelika Mollenhauer
-
Mo.23Okt.2017Fr.27Okt.2017
-
Mo.23Okt.2017
Elternabend 1/2b
19.30 Uhr -
Mi.25Okt.2017
FrankReich
19:00Bücherei
FrankReich – eine musikalisch-literarische Reise in das Gastland der diesjährigen Frankfurter Buchmesse.
-
Fr.27Okt.2017
-
Mo.30Okt.2017Fr.03Nov.2017
-
Mi.08Nov.2017
-
Do.09Nov.2017Fr.10Nov.2017
-
Do.09Nov.2017
Gesamtelternbeirat
19:30 -
Di.14Nov.2017
-
Mi.15Nov.2017
Übergabe Sparkassenpreis - Bücherei
10:00In der Bücherei
Außerdem findet hier eine Lesung des 5ten Jahrganges statt.
-
Mi.15Nov.2017Do.16Nov.2017
Bundesweiter Vorlesetag
Bücherei
Es lesen vor:
Landrat Christian Engelhardt am 15. November für die fünften Klassen
Bürgermeister Herold Pfeifer am 16. November für die ersten Klassen
Herr Andreas Quell am 16. November für die zweiten Klassen
Pfarrer Norbert Feick am 16. November für die dritten Klassen
Herr Dr. Walter Sauer am 16. November für die vierten Klassen
-
Mi.15Nov.2017
Infoabend "Schulanfang 2018 - Mein Kind kommt in die 1. Klasse"
20.00 UhrDer Infoabend findet im Foyer der Grundschule statt.
-
Do.16Nov.2017
-
Mi.22Nov.2017
Die Grundschule fährt ins Theater
In Heidelberg sehen wir
"Die Bremer Stadtmusikanten". -
Do.23Nov.2017
Elternsprechtag Klassen 5-10
17:00 - 20:00Liebe Eltern,
Termine bei den Einzelnen Lehrern machen Sie bitte über die Rücklaufzettel, die in den Klassen ausgegeben wurden.
-
Fr.24Nov.2017
-
Do.30Nov.2017
Vorbereitung Weihnachtsmarkt
14:00 - 18:00 -
Sa.02Dez.2017So.03Dez.2017
-
Di.05Dez.2017Mi.06Dez.2017
-
Do.07Dez.2017
-
Do.07Dez.2017
-
Fr.08Dez.2017
-
Do.14Dez.2017
Weihnachtskonzert
1800Weihnachtskonzert der Freiherr-vom-Stein-Schule
Am 14. Dezember um 18 Uhr wird es in der Aula weihnachtlich.
Orchester und Chor der Schule spielen und singen weihnachtliche Melodien. Ebenso spielen Schüler und Schülerinnen vor, die beim Kooperationspartner Musikschule Schönau ein Instrument erlernen. Gedichte und Geschichten rund ums Heilige Fest – von Fünftklässlern vorgetragen – runden das Programm ab. Der Förderverein lädt zum Punsch ein.
Alle, die sich der Sschule verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
-
Mi.20Dez.2017
-
Do.21Dez.2017
Weihnachtsgottesdienst
Schulschluss nach der 4. Stunde
-
Fr.22Dez.2017Sa.06Jan.2018